Hoi zaema,
Ich beobachte das gleiche Verhalten mit contabo.de, aus dem Netz 178.238.224.0/22, evtl. gar 178.238.224.0/20 ...
DE-GIGA-HOSTING-20100728 178.238.224.0 - 178.238.239.255 CONTABO 178.238.224.0 - 178.238.227.255
Da scheint das ganze Netz auf einer Migro$oft Blacklist gelandet zu sein.
Bei den einschlaegig bekannten blacklists ist das Netz auf jeden Fall nicht gelistet.
In der Tat hatte ich selbst innerhalb der letzten 3 Monate 1x ein Spam-Mail aus diesem Netz erhalten. Eigentlich nichts Aussergewoehnliches, hin und wieder flutscht halt mal was durch bei diesen grossen Providern. Dass deswegen ein ganzes Netz gelistet wird, und somit auch Unschuldige betroffen sind, ist aergerlich. Umso mehr, weil nicht wirklich klar ist, was man genau tun muss, um das Problem zu beheben.
Deshalb habe ich als quick-fix die IP-Adresse des outgoing MX angepasst. D.h. ich habe das Problem nicht geloest, sondern umschifft...
Gruass, Franco
----- Original Message ----- From: "David Schweikert" david@schweikert.ch To: "Klaus Ethgen" Klaus+swinog@Ethgen.de Cc: swinog@lists.swinog.ch Sent: Friday, March 18, 2016 7:51:42 AM Subject: Re: [swinog] Reject von hotmail.com
Hoi Klaus,
On Fri, Mar 18, 2016 at 06:36:52 +0100, Klaus Ethgen wrote:
Mein privater Server bei Hetzner wird auch schon seit einigen Monaten von hotmail.com, live.com, etc. blockiert. Ich glaube, dass ganze Netblocks von Hetzner auf automatische Blacklisten gelandet sind. Meine Vermutung ist, dass Hetzner ein spammer-hosting Problem hat.
Google hat uebrigens auf "mailop" (eine Mailing-Liste fuer Mail Hoster) gesagt, dass es bei ihnen auch passieren kann, dass ganze netblocks blockiert werden: https://www.mail-archive.com/mailop@mailop.org/msg01042.html
Vielleicht koenntest du mit IPv6 versuchen. Oder auch ein Versuchswert ist DMARC. Oder die Mails ueber eine andere IP routen...
Gruss David
_______________________________________________ swinog mailing list swinog@lists.swinog.ch http://lists.swinog.ch/cgi-bin/mailman/listinfo/swinog
On 2016-03-18 09:47, Franco Hug wrote:
Registriere bei postmaster.live.com ... (yep, und auch bei google etc, die grossen haben kein lust um spam zu empfangen, so schieben sie das auf der ISPs die gerne mail wollen schicken)
Richtige WHOIS, reverse DNS, SPF + DKIM und naturlich funktionierende abuse@ und abuse mail auch richtig behandeln.
abuse-c oben ist abuse@contabo.de und wann dort sage 50 /24s hin gehen und aus der 50, 1 /24 viel spam geschickt werde und abuse@ das nicht losst, dan werd gleich die andere 50 auch als 'reagiert nicht' markiert, also.. rufe deine ISP an und frage mal nach ob die abuse behandeln...
Greets, Jeroen