Hey all
A friend just told me that Cybernet told him there is a Switzerlandwide Internet Problem.
Does anybody know something?
Cheers
Michele
--------
Online Consulting AG, Michele Capobianco, System Administrator, Weststrasse 38, CH-9500 Wil
Phone +41 (0)71 913 31 31, Fax +41 (0)71 913 31 32
http://www.online.ch, michele.capobianco(a)online.ch<mailto:michele.capobianco@online.ch>
--------
Grüezi und hoi
Wir suchen für unsere Firma eine Lösung für eine SMS-Notfallalarmierung.
Leider haben wir für diese Situation kein passendes öffentliches Angebot finden können,
darum gelange ich an die Swinog-Mailingliste und hoffe, dass jemand von Ihnen/euch
eine annähernd gleiche Lösung für sich selbst oder Kunden im Einsatz hat.
Hier also die Anforderungen die wir haben:
Anforderungen:
Upload von Natelnummern auf ein Portal/Webseite mit Möglichkeit einer Gruppierung der Einträge.
Versand von Info-/Status-SMS an die eingetragenen SMS-Gruppen per Webseite (admin) und/oder SMS-Forward.
Status-Webseite öffentlich über dasselbe Portal einfach aufruf- und wartbar - ev. Status mit SMS updatebar
Beispiel Inhalt Webseite/Statusseite:
14.04.2014 09:54 E-Mail Service läuft wieder
14.04.2014 08:01 E-Mail läuft nicht. Wir sind dran.
01.04.2014 00:01 Kein Scherz: alle Systeme grün.
Vielen Dank schon im voraus und allen schöne und wo möglich ruhige Ostertage.
enGruess, Andy Christen
--
andreas.christen(a)ergon.ch, +41 44 268 8927, http://www.ergon.ch.
Ergon Informatik AG, Kleinstrasse 15, 8008 Zuerich, Switzerland.
________________________________________________________________
e r g o n smart people - smart software
Hello,
My company is currently looking at the possibility of moving our server infrastructure from the in-house server room to a datacenter in the Lausanne/Geneva area.
This would require us to be able to obtain a dark fiber or similar low protocol overhead/low latency network link. The link would be between our offices (Malley Lumières) and a datacenter (Brainserv or Infomaniak Satigny). We have started looking around and are having a few difficulties finding information on these matters.
Has anybody had experiences with the implementation of such a setup ? We are looking for feedback regarding pricing, complexity of implementation, possible more interesting options and co.
Thank you in advance for your help,
Antoine
Is there a six-group.com postmaster on the list? If yes, could he/she
please contact me off-list?
Thx
Mike
--
Mike Kellenberger | Escapenet GmbH
www.escapenet.ch
+41 52 235 0700/04
Skype mikek70atwork
Hallo Zusammen
Sofern die Sponsoringseite gelöst werden kann, gehen wir nun final für
Mi, 27.8.? Habt Ihr neben Switch, Cisco und Level3 noch andere
Vorschläge für Sponsoren?
gruss
michel
On 30.04.2014 09:03, swinog(a)swinog.ch wrote:
> Hallo Zusammen
>
>> @Roman: Könntest Du die Gurten Verfügbarkeit für die folgenden Daten
>> prüfen?
>>
>> KW35 Di, 26.8.
>> Mi, 27.8.
>> Do, 28.8.
>>
>> KW36 Di, 2.9.
>>
>> Präferenz wäre KW35, damit Steven ohne Stress teilnehmen kann.
>
> Ich habe (endlich!) Zeit gefunden kurz mit der Verantwortlichen vom
> Gurten zu telefonieren.
>
> Der 28.8. ist bereits besetzt. Ich habe nun den 27.8. mal provisorisch
> reserviert für uns.
>
> Der Disclaimer ist jedoch, dass bis spätestens 19:30 der Apero fertig
> sein muss. Auf dem Gurten findet durch den Sommer ein Freilicht Theater
> Spektakel statt weshalb, verständlicherweise, kein störender Lärm von
> Veranstaltungen rundherum gemacht werden darf. Ich denke aber, dass es
> kein Problem sein sollte, wenn der Apero mal ein paar Minuten kürzer ist.
>
Hi Swinog,
You might thought what a fantastic wm start this week - why not work for
a telco company which has a focus on TV ? Or maybe you like to work in
the same team with well know people out of the swinog community ?
Whatever your reasons might be - we search more colleagues as sys, net
or op engineers to work in our premises in Biel/Nidau.
Yes ! Volunteer fire fighters have a plus (2) ;)
Regards
Erich Hohermuth
(1)
http://bit.ly/1uqOmKZ
(2)
http://blog.ipspace.net/2014/05/all-operations-engineers-should-have.html
Hello,
we are looking for a registrar in Switzerland.
In this project it is not allowed to have an non Switzerland Registrar
Goal:
- registrar only
- to point Domain on customers infrastructure
- Use own DNS servers
Any hints are welcome
Cheers
Stephan
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Schweiz-laesst-illegale-Downloader-l…
has two interesting parts in there:
8<----------------------------------------
Die Arbeitsgruppe empfiehlt, dass die Provider die fehlbaren Konsumenten
auf die möglichen Folgen ihres Handelns hinweisen müssen. Dauert der
schwerwiegende Rechtsverstoss an, soll der Provider dem Rechtsinhaber
die Identität bekannt geben, damit dieser seine zivilrechtlichen
Ansprüche geltend machen kann.
---------------------------------------->8
8<-----------------------------------------
Zugang sperren
Um illegalen Angeboten einen Riegel zu schieben, schlug die
Arbeitsgruppe auch strengere Regeln für Provider vor. Betroffen wären
zum einen Hosting Provider, also Anbieter von Inhalten. Auf Anzeige hin
sollen sie unerlaubt hochgeladene Inhalte entfernen müssen.
Zum anderen wären Access Provider betroffen, also Zugangsanbieter wie
die Swisscom. Sie sollen in schwerwiegenden Fällen den Zugang zu
Webportalen mit offensichtlich illegalen Quellen sperren. Zu diesem
Vorschlag hat sich der Bundesrat am Freitag nicht geäussert.
----------------------------------------->8
So Hosting Providers will be accountable under those regulations, and if
it goes as they want, ISPs might have to start force-blocking sites.
The first part is okay-ish, even though sometimes a hoster has no
control over the subject.
The second part though is very worrying. If $some_organisation can order
ISPs to block content, the door is opened to block all kinds of random
content.
And of course there is the question about how that blocking will be
taking place, next to the simple fact that blocks at the ISP level will
be circumvented by a lot of people who will get some kind of VPN...
Hence, what folks here are working on/together-with to get clarity in
the government and to sort this out so that they are not going to
restrict our intertubes?!
Greets,
Jeroen