Hi Ihsan
Could you please use the following confirmation address, as
it will be forwarded directly to the responsible person then.
mailto:techie-party@ixeurope.com
Regards,
Sascha
-----Original Message-----
From: Ihsan Dogan [mailto:Ihsan.Dogan@Sun.COM]
Sent: Mittwoch, 10. August 2005 16:37
To: swinog(a)swinog.ch
Subject: Re: [swinog] Techie-Party
Hello Sascha,
On Wed, 2005-08-10 at 16:11, Sascha Kaufmann wrote:
> Please confirm latest until the 29th of september 2005 and send your >
participation confirmation to:
> techie-party(a)ixeurope.com
Please put me on the guest-list.
Thanks.
Ihsan
--
Sun Microsystems (Schweiz) AG
Global Customer Services
Javastrasse 2 / Hegnau
CH-8604 Volketswil
Phone +41 44 908 90 00
Fax +41 44 908 99 14
E-Mail ihsan.dogan(a)sun.com
Web http://www.sun.com/
_______________________________________________
swinog mailing list
swinog(a)lists.swinog.ch
http://lists.swinog.ch/cgi-bin/mailman/listinfo/swinog
no probs!
see you soon,
Sascha
-----Original Message-----
From: Ihsan Dogan [mailto:Ihsan.Dogan@Sun.COM]
Sent: Mittwoch, 10. August 2005 16:53
To: swinog(a)swinog.ch
Subject: RE: [swinog] Techie-Party
On Wed, 2005-08-10 at 16:46, Sascha Kaufmann wrote:
> Could you please use the following confirmation address, as
> it will be forwarded directly to the responsible person then.
>
> mailto:techie-party@ixeurope.com
I'm sorry, I forgot that. I realized it after I pressed the send button.
Ihsan
--
Sun Microsystems (Schweiz) AG
Global Customer Services
Javastrasse 2 / Hegnau
CH-8604 Volketswil
Phone +41 44 908 90 00
Fax +41 44 908 99 14
E-Mail ihsan.dogan(a)sun.com
Web http://www.sun.com/
_______________________________________________
swinog mailing list
swinog(a)lists.swinog.ch
http://lists.swinog.ch/cgi-bin/mailman/listinfo/swinog
Hello All,
Once again it's time to meet for the Techie-Party! The event will be held on
Thursday the 13th of october 2005,
right next to IXEurope location at BIG BEN PUB. The exact address is
Hardstrasse 234 and the party starts at 6pm.
The idea is to get together for some food and drinks, chat together and
enjoy some good time.
Now it's up to you to reserve this time and make sure you can come there.
Please confirm latest until the 29th of september 2005 and send your
participation confirmation to:
<mailto:techie-party@ixeurope.com> techie-party(a)ixeurope.com
If we forgot someone of your Technical colleagues, could you please inform
them as well.
LET'S HAVE FUN - and hope to see you all there.
Your IXEurope Operations Team
Sascha, Michel, Marco, Gordon & Daniel
Ciao Joschua
Also ich / sunrise gibt die Daten an keine ausländische Behörden raus. Anhand von Emailadressen
gibt es sowieso keine Auskunft, ausser wer diese registriert hat. Du hast aber recht - hätten die
Behörden den IRC Log ausgewertet, hätten Sie Datum, Zeit und IP Adresse gehabt. Anhand dieser Daten
kann man die CLI herausfinden, die diese IP Adresse an besagtem Tag bezogen hat.
Bei schweizer Anfragen der Polizei (achtung nicht UVEK, sondern einfach Polizei ohne richterl. Beschluss):
UVEK-DBA
Dienst für Besondere Aufgaben
Monbijoustrasse 49
3003 Bern
Tel.: 004131 323 38 10
Fax: 004131 323 36 43
http://www.cybercrime.admin.ch/
Bei Anfragen aus dem Ausland:
http://www.ofj.admin.ch/d/index.htmlhttp://www.ofj.admin.ch/themen/rechtshilfe/index-rh-d.html
Gruss
Daniele Ladu
-----Original Message-----
From: swinog-bounces(a)lists.swinog.ch
[mailto:swinog-bounces@lists.swinog.ch]On Behalf Of Joschua Brunner
Sent: Dienstag, 9. August 2005 12:44
To: swinog(a)swinog.ch
Subject: [swinog] Auskunft Polizei
Hi
Sorry, this message is only in German. If you prefer english, yust
answer in english.
Ich erhielt kürzlich von Deutschen Polizisten ein Auskunftsbegehren (Per
Mail übber die GL) über einen unseren Freemail user (Letze IP Adresse).
Das vorgehen war äusserst unprofessionel welches mich stutzig machte.
Es gieng um eine Suizidandrohung im IRC (Die betreiber des Servers
machten Anzeige) Wo eine Person auch die E-Mail adresse angegeben hat.
IMHO hätte die Polizei lediglich die IRC Logs verlangen müssen um die
richtige Person sofort zu finden (Könnte ja sein, dass diese eine fremde
addi angegeben hat).
Statdessen verlnagten sie von uns (per Mail!) die Letzte IP des users.
Welche sie nach 2 wöchigem hin und her von mir auf druck der GL erhalten
haben.
Wie handhabt Ihr das? was verlangt Ihr von den behörden um sich zu
identifizieren? Gerade eben, hat die GL wieder nach einer IP verlangt.
Vermutlich wieder auf verlangen von ausländischen behörden...
Nur die IP rausgeben ist ein kleineres problem, da die ISP's die daten
nicht so einfach rausrücken. Problemhafter wird's wenn sie die Mails
wollen. Wie läuft das dan ap?
THX
Joschua
_______________________________________________
swinog mailing list
swinog(a)lists.swinog.ch
http://lists.swinog.ch/cgi-bin/mailman/listinfo/swinog
Hi
Sorry, this message is only in German. If you prefer english, yust
answer in english.
Ich erhielt kürzlich von Deutschen Polizisten ein Auskunftsbegehren (Per
Mail übber die GL) über einen unseren Freemail user (Letze IP Adresse).
Das vorgehen war äusserst unprofessionel welches mich stutzig machte.
Es gieng um eine Suizidandrohung im IRC (Die betreiber des Servers
machten Anzeige) Wo eine Person auch die E-Mail adresse angegeben hat.
IMHO hätte die Polizei lediglich die IRC Logs verlangen müssen um die
richtige Person sofort zu finden (Könnte ja sein, dass diese eine fremde
addi angegeben hat).
Statdessen verlnagten sie von uns (per Mail!) die Letzte IP des users.
Welche sie nach 2 wöchigem hin und her von mir auf druck der GL erhalten
haben.
Wie handhabt Ihr das? was verlangt Ihr von den behörden um sich zu
identifizieren? Gerade eben, hat die GL wieder nach einer IP verlangt.
Vermutlich wieder auf verlangen von ausländischen behörden...
Nur die IP rausgeben ist ein kleineres problem, da die ISP's die daten
nicht so einfach rausrücken. Problemhafter wird's wenn sie die Mails
wollen. Wie läuft das dan ap?
THX
Joschua
=============================================================
Sono in ferie. Sar� di ritorno in ufficio Mercoledi 24
Agosto. Per supporto o informazioni contattate il sig. Del
Boca all'indirizzo: c.delboca(a)cybernet.ch
=============================================================
moin,
> Dann würde ich keine Auskunft geben.
darfst du aus datenschutzgründen sowieso nicht. die müssten ein rechtshilfebegehren bei der schweiz stellen, und dann dürftest du via UVEK/richter/whatever nen offiziellen zettel kriegen, wo du deine daten eintragen darfst (resp. wo steht, was du zu tun hast). ansonsten musst du gar nix.
-steven
Good afternoon everyone,
Due to some hardware and personel problems, we from the
MPlayer team need a new server and hoster/houser for
our main server on which both the MPlayer and ffmpeg projects
are running.
I'm asking here especialy for a hoster/houser, though
a server would be nice too ;)
Please be aware that if you consider helping us
that you should have some bandwith reserves because
of the large amount of traffic these two projects generate.
Ie. it's not something for a small garage hoster.
Also note, that because these two projects are non-profit
projects, we do not have any founding to pay you for the
traffic or hosting/housing.
If you have any questions or suggestions please contact me offlist.
Thanks a lot.
Attila Kinali
for the MPlayer Team
--
心をこめて聞け心をこめて話せ
Sorry, only in german...
---
Ciscos Kundenpasswörter sind weg
Für Ciscos Image in Sicherheitsbelangen kommt es immer noch dicker: Nach der unglücklichen Rolle des Netzwerk-Spezialisten Cisco bei dem Vortrag zu Cisco-Schwachstellen vergangene Woche und einem kurz darauf veröffentlichten Heap-Overflow bei der Verarbeitung von IPv6-Paketen wurden nun offenbar die Zugangsdaten von Cisco-Kunden kompromittiert: Wer versucht, sich auf dem Webserver von Cisco für das Support-Management und Bestellungen anzumelden, erhält die Meldung:
IMPORTANT NOTICE:
* Cisco has determined that Cisco.com password protection has been compromised.
Als Vorsichtsmaßnahme hat Cisco die Zugangspasswörter zurückgesetzt, wie ein Mitarbeiter der Cisco-Hotline auf Anfrage von heise Security bestätigte. Besonders prekär ist diese Situation, weil bei Cisco nicht etwa Hinz und Kunz Patches für Cisco-Geräte herunterladen darf: Wer seinen Router beispielsweise gegen die vergangenen Freitag gemeldete Schwachstelle in der Behandlung von IPv6-Paketen absichern will, braucht dazu in der Regel einen Zugang zu Ciscos Software-Distributions-Center.
Wann der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden kann, konnte der Mitarbeiter nicht sagen, auch eine offizielle Stellungnahme von Cisco zu den Vorgängen steht noch aus. Aufgrund des Ansturms von Anfragen an Cisco wird die Klärung des genauen Sachverhalts noch etwas auf sich warten lassen. (dmk/c't)